Produktion & Industrie 4.0 

Die industrielle Produktion steht vor großen Veränderungen. Vernetzte und wohl bald auch selbst lernende Systeme erhöhen die Produktivität, können Ausfallzeiten verringern und Auslastung optimieren.

Doch so eindrucksvoll die technischen Möglichkeiten sind, so schwierig sind viele der Kernfragen dabei zu beantworten: Welchen wirtschaftlichen Nutzen bringt Industrie 4.0 tatsächlich? Wie sieht ein digitales Geschäftsmodell aus? Wie steht es um die Sicherheit? Welche Plattform und Technologie sind die richtigen und wo ist eine Investition zukunftssicher?

Contesio bietet Ihnen Beratung rund um aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Industrie 4.0. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Einführung neuer Technologien und Prozesse für Produktionsplanung, -steuerung und -überwachung, für Automatisierung und Vernetzung von Systemen.

So sind wir Ihr Partner bei der Erstellung Ihrer digitalen Roadmap, mit der Sie am Puls der aktuellen Technologie sind, gleichzeitig aber auch traditionelle, zeitlos gültige wirtschaftliche Prinzipien an die erste Stelle stellen. Damit gestalten Sie für Ihre Operations und Produktion eine nachhaltig führende Position im Wettbewerb.


Typische Themenfelder

  • Wirtschaftliche Nutzbarmachung von „Industrie 4.0“
  • Digitale Roadmap für „klassische“ Produktionsbetriebe
  • „Digitale Fabrik“ – Systeme, Lösungen und Methoden für das Produktionsmanagement
  • Einsatz IoT in der industriellen Fertigung-
    Konzeption, Systeme, Implementierung
  • Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Big Data
  • Sicherheit bei IoT-Lösungen
  • Datenbasierte Produktionsoptimierung –
    Qualitätssicherung, Verminderung von Ausfall- und Durchlaufzeiten
  • Asset Monitoring / Predictive Maintenance
  • Einsatz von Augmented und Mixed Reality-Lösungen
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Training und Change Management im Betrieb